Zypern
Im Nordosten des Mittelmeeres gelegen, ist Zypern nach Sizilien und Sardinien die drittgrößte Insel im Mittelmeer. An der Nahtstelle zwischen Europa, Asien und etwas weiter Afrika war und ist dieses Eiland schon immer in der Geschichte ein strategisch wichtiger Punkt und daher umkämpft gewesen. Fast 10.000 Jahre reicht archäologisch belegte Geschichte zurück. Seit diesen Anfängen der Besiedelung haben alle bedeutenden Kulturen dieser Region ihre Spuren hinterlassen.
In der griechischen Mythologie ist Aphrodite auf Zypern dem Meer entstiegen, was ihr den Zusatz einbrachte „Insel der Aphrodite“. Aus der gleichen Zeit wie die Mythen stammen viele historischen Zeugnisse. Berühmt sind die Mosaiken und Königsgräber in Paphos. Aus jüngeren Tagen stammen die vielen byzantinischen Kirchen der Insel mit den wunderschönen alten Fresken, die noch heute von der Religiosität der Menschen zeugen. Anscheinend hat auf diesem hoch aus dem Meer ragende Stück eher Kontakt zur göttlichen Herrlichkeit.
Geografisch bietet diese facettenreiche Insel für jeden den passenden Platz. Den Sonnenhungrigen lädt sie beinahe das ganze Jahr ein. Das milde Klima nutzen zunehmend Radsportler und Wanderer zu Beginn und Ende des Jahres um ihrem Hobby zu frönen und Zypern zu erkunden. Kulturinteressierten wird hier ein sehr reichhaltiges Programm geboten. Doch der größte Luxus für einen Gast, ist die ehrliche Freundlichkeit, gepaart mit der Gelassenheit des Südens, den die Bevölkerung jedem entgegenbringt.
Unsere Regionen in Zypern:
-
Südzypern
Zwischen Larnaka und Lemesos, den großen Städten erstreckt sich ein abwechslungsreicher Küstenabschnitt. Vor allem die kleinen Dörfer etwas landeinwärts versprühen einen ursprünglichen Charme und bilden ideale Ausgangspunkte für die eigenen Erkundungen der Inselvielfalt. Seien es die steinzeitlichen Ausgrabungen bei Choriokoitia oder das Frauenkloster von Agios Georgios Alamanos aus dem 15. Jahrhundert, mit den Blumen- und Kräutergärten. Diese… -
Westzypern
Die größte Stadt im Westen Zyperns ist Pafos. Das Bild dieses alten Hafens wird geprägt von den Überresten der alten Festung, vor dessen Kulisse die malerischen Boote der Fischer im Gleichklang der Wellen schaukeln. Hinter den mittelalterlichen Ruinen beginnt jedoch die historische Schatzkammer von Pafos. Ein riesiges archäologisches Ausgrabungsfeld kündet noch heute von der Bedeutung dieser Stadt. Vor allem die Mosaiken sind noch in einem herv…