Deutschland
Ostsee

Das flache binnenartige Meer der Ostsee verbindet mittels vielen Fährverbindungen Dänemark, Skandinavien, das Baltikum, Polen und Deutschland. Geprägt durch den Handel haben sich hier im Laufe der Geschichte viele reiche Hansestädte zu Wohlstand aufgeschwungen. An dieser Stelle seien nur Lübeck und Rostock genannt, die noch heute durch ihre prachtvollen Gebäude von vergangenen guten Jahren künden. Lassen Sie sich vom Zauber der Geschichte gefangen nehmen und tauchen Sie ein in die Zeit der Buddenbrooks.

Auch über die Kultur und Geschichte hinaus hat die deutsche Ostsee viele Besonderheiten zu bieten. Besuchen Sie doch Inseln wie Fehrmarn, Usedom und die größte deutsche Insel Rügen. Die langen Sandstrände laden im Sommer zum Baden und an kühleren Tagen zu ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen ein. Und die Tierwelt, welche sich hier beobachten lässt, braucht sich nicht zu verstecken, obwohl einige Arten eher im Verborgenen leben. Vielleicht finden Sie aber auch einen Bernstein, jenes Zeugnis aus der Vergangenheit, das schon viele Menschen in seinen Bann zog.

Schon zu Zeiten als die Republik noch geteilt war, hat sich an der Ostsee der Fremdenverkehr, wie er damals noch genannt wurde, entwickelt. Heute boomt diese Region durch ihre Einmaligkeit. Die Abwechslung an Kultur und Natur, von Geschichte und Geschichten prägen diese Landschaft wie kaum eine andere. Und durch die vielen Sonnentage im Jahr scheint sie wie geschaffen zu sein für einen unvergesslichen Urlaub, auch ganz besonders für Kinder, die hier viel entdecken können.