Deutschland
Nordsee

Die deutsche Nordseeküste zählt mit dem Wattenmeer zu den einmaligen Landschaften, die Deutschland zu bieten hat. Eine Unzahl von verschiedenen Lebewesen bewohnt dieses Gebiet, ohne dass man sie richtig erkennen kann. Geprägt von Ebbe und Flut kann es sich nicht entscheiden ist es Meer oder Land und darauf müssen die Bewohner reagieren und leben. Ebenso die Menschen, die hier wohnen. Auf den Halligen und den Inseln lebt ein eigener Menschenschlag, stets hilfsbereit und doch nach außen hart wirkend.

Die Küstenbewohner lebten in der Vergangenheit hauptsächlich von der Schifffahrt und der Fischerei. Auch die Landwirtschaft stellte und stellt eine wichtige Einnahmequelle dar. So befindet sich im Alten Land eines der größten Obstbauanbaugebiete Europas und das flache Land scheint wie geschaffen für Ackerbau und Viehzucht. In den letzten Jahren hat sich der Tourismus zu einer neuen wichtigen Einkommenssäule entwickelt. Der Gesundheitstourismus und die gesunde jodhaltige Meeresluft gehen hier eine gute Symbiose ein. Ein Stück Land für Dich und mich.

Nicht zu vergessen sind die großen Städte, welche sich an den großen Flüssen befinden. Hamburg an der Elbe mit dem großen Hafen und den vielen Sehenswürdigkeiten lädt zu jeder Jahreszeit ein und ebenso Bremen mit seiner märchenhaften Geschichte. Vergessen sollte man auch nicht die vielen kleineren Städte und Dörfer, die charaktervoll verstreut in der Landschaft liegen. In vielen lassen sich Kleinode entdecken, welche noch in keinem Reiseführer stehen. Auch die regionale Küche ist immer wieder ein Gaumenschmaus nach einer ausgedehnten Radtour oder Wanderung.