Italien
Ganz im Norden Italiens meint man sich noch im deutschen Alpengebiet zu befinden. In Südtirol ist Deutsch die vorherrschende Sprache. Selbst im Trentino wird Deutsch meist noch verstanden. Noch weiter südlich gelangt man schließlich ins „richtige“ Italien. So das übliche Klischee. Ein Teil davon ist wahr und sicherlich macht dieser sanfte Übergang von der typisch deutschen Art zu dem italienischen Lebensgefühl es für viele Gäste so angenehm sich hier im Urlaub zu erholen.
Jeder kann hier den Grad des kulturellen Unterschiedes selbst bestimmen und schlägt je nachdem sein Urlaubsquartier auf. Und an Abwechslung hat Norditalien sicherlich mehr als genug zu bieten. Beginnend mit dem Hauptkamm der Alpen mit den hervorragenden Ski- und Wandergebieten. Und bereits in der Gebirgsregion die vielen Seen die zum Wassersport und Erholen einladen.
Immer noch dem nördlichen Italien zuzurechnen ist die ligurische Küste oder Blumenriviera und der nördliche Teil der Adria mit Venedig als touristischer Höhepunkt. Und wie die Landschaft, so wandelt sich auf dem Weg nach Süden auch die Küche und der Wein. Sie sehen, die Reise wird nicht nur in Kilometern gemessen. Es gibt viele Entfernungsangaben, speziell in Italien.
Unsere Regionen in Italien:
-
Gardasee
Der Gardasee ist Italiens größter See. Eingebettet zwischen den Bergen im Norden und geöffnet in die Ebene des Südens bietet er eine Fülle an Ansichten und Aussichten. Nicht umsonst zählt er zu den beliebtesten Urlaubszielen von deutschen Urlaubern. Zudem bietet das milde Klima hervorragende Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt, den schon sehr früh die Adelshäuser Europas zu schätzen wussten. -
Idrosee
Zwischen Gardasee und Iseosee finden Sie auf der Landkarte den Idrosee. Der Chiese, ein Fluss, strömt von Norden nach Süden und sorgt dafür, dass der Idrosee zu den saubersten Seen Italiens gerechnet wird. Der italienische Idrosee, verbogen zwischen den Ausläufern der Dolomiten, gleicht nur einem Tropfen auf der Karte. In Wirklichkeit ist dieser See doch recht groß! Es hat den Eindruck, dass die grünbewaldeten Berge immer noch auf die ersten … -
Lago Maggiore
Der Lago Maggiore ist ein im Nordosten der Region Piemont gelegenes, an die Lombardei und die Schweiz grenzendes Seebecken mit der national zweitgrößten Ausdehnung nach dem Gardasee. Das milde, teils subtropische Klima ist kennzeichnend für die Gegend und begünstigt eine üppige Vegetation (Palmen, Azaleen, Kamelien). -
Venetien
Venedig. Lagune. Geschichte. Karneval. Vier Worte die unumgänglich mit Venetien oder italienisch "Veneto" verknüpft sind. Die Region Venetien hat vieles zu bieten: Urlaub an der nördlichen Adria mit den weitläufigen Sandstränden; die euganeischen Hügel westlich von Abano und Montegrotto Terme; der westliche Teil des Gardasees; die Weltcup Skipisten von Cortina d’Ampezzo. Hätten Sie das gedacht? Wenn nicht, dann überzeugen Sie sich vor Ort von d…